Servus,
Komme aus Niederbayern und war in den 80ern als Reiseleiter unter anderem in Syrien, Jordanien und Anatolien.
Nun möchte ich in meinem Unruhestand mit dem Wohnmobil Rapido vollintegriert auf Sprinter nach Marokko. Dabei möchte ich als Einzelperson die Fährverbindung von Genua nach Tanger Med nutzen.
Finde nur GNV als Carrier. Als Preis habe ich bei goferry knapp über 800 € gefunden, bei 4er Kabine innen und "Vollpension" hin und her.
Paßt der Preis ?
Ich möchte von Anfang März 2019, in der Hoffnung auf bereits wärmeres Wetter, hin fahren und Anfang Mai noch kurz vor Beginn des Ramadans wieder zurückfahren. Gibt es hierzu eine Empfehlung ?
Habe auf dem Dach 330 Wp Solar mit 120 Ah Lithium Batterie. Dies hatte im April -Mai 2018 in Griechenland knapp ausgereicht. Dort hatte ich jedoch Probleme mit der Gasversorgung, da 2x11 kg zu knapp für den Kühlschrank waren. In Marokko sollte es keine Probleme mit der Gasversorgung geben, oder ?
Reicht der Sonnenstand zum Laden der Batterie ? Benutze Abends Fernseh ( reicht eine 85 cm Oyster?), Handyladung, LED Beleuchtung, Wasserkocher.und als Reserve eine Waeco Coolfreeze CF 26. Berechnungen hierzu habe ich angestellt. Meine Frage betrifft die Intensität der Sonneneinstrahlung. Bitte nur Antworten von Solarerfahrenen! Mir ist die Zweifelhaftigkeit dieser Frage bewußt. Aber vieleicht gibt es Erfahrungswerte.
hakopa